Autoren-Archiv: seipelt

Besinnungstage in Nütschau

In der vergangenen Woche hat sich das gesamte Kollegium zu einer Fortbildung im Kloster Nütschau getroffen. Unter dem Titel „Hol doch mal Luft!“ haben wir uns mit Fragen der Resilienz jeder*s einzelnen, der An- und Entspannungim Alltag und der Kraftquellen im Glauben unter Anleitung von Bruder Johannes und Lucia Justenhoven auseinandergesetzt.

Die Abteilung Schulprofil des Erzbistums Hamburg bietet diese „Auszeit“ allen Kollegien der katholischen Schulen regelmäßig an, als Unterbrechung des schulischen Alltags mit seinen immer weiterwachsenden Herausforderungen, um auf die eigenen Ressourcen zu schauen und neue Kraft und Zuversicht zu gewinnen.

Themen wie Achtsamkeit, Optimismus und Zukunftsorientierung wurden in Gesprächen, auf angeleiteten Spaziergängen in der schönen Umgebung des Klosters und beim kreativen Tun behandelt.

Ein großes Dankeschön geht an die Pädagog*innen der GBS, die eine Notbetreuung eingerichtet haben und an die Eltern, die ihre Kinder Zuhause betreut haben.

Kommen Sie jetzt ins Team!

Die Abteilung Schule/Hochschule des Erzbistums Hamburg geht in die Offensive und wirbt mit dem nebenstehenden Film „Auf in den Norden“ und folgendem Text um neue Mitarbeiter*innen:

Unterrichtsthemen nachhaltig vermitteln, Neugier wecken und so das persönliche Wachstum von Kindern und Jugendlichen fördern – das macht die Arbeit unserer Mitarbeiter*innen an den katholischen Schulen aus. Kommen auch Sie ins Team des größten privaten Schulträgers der Hansestadt! Werden Sie Teil eines umfassenden Schulentwicklungsprozesses – und Kollegin bzw. Kollege von Barbara Morascher, Antonia Heinisch, Astrid Seipelt-Klimpel oder Nikolai Struck, die im Film einen kurzen Einblick in ihre Tätigkeiten geben. 16 katholische Schulstandorte in allen Hamburger Bezirken und verschiedene Schulformen lassen keine Wünsche offen. Wir freuen uns auf Sie!

Lehrkraft, Erzieher/in, Sonderschulpädagoge/in, Lerntherapeut/in, Sozialpädagogische/r Assistent/in? Jetzt bewerben! Bewerber*innen-Hotline: Telefon (040) 248 77 -1011.

Zu den Stellenangeboten geht´s hier: www.kseh.de/karriere

Wow!!!

Die Schüler*innen unserer Schule sind große klasse: Gemeinsam sind sie am Montag letzter Woche über 4000 Runden um das Bergedorfer Schloss gelaufen und haben bei herrlichem Spätsommerwetter wirklich alles gegeben.

Wir sind sehr stolz auf die sportlichen Kinder unserer Schule!!!

Ein herzliches Dankeschön auch an alle helfenden und anfeuernden Eltern. Ohne sie ist so ein Lauf nicht durchführbar.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Königlicher Besuch

Die KSB erhält in den kommenden vierzehn Tagen Besuch von einem König des Theologen und Künstlers Ralf Knoblauch. Der Diakon schnitzt seine Könige und Königinnen aus Eichenpfählen, kleidet sie in ein weißes Hemd oder Kleid und eine schwarze Hose und setzt ihnen eine goldene Krone auf den Kopf.

Die Königsfiguren möchten jeden Menschen, groß oder klein, alt oder jung, krank oder gesund, dick oder dünn,  an seine von Gott gegeben Würde erinnern. Sie sagen: Du bist ein Kind Gottes, ein Königskind!

Wir freuen uns auf viele Begegnungen und Dialoge im Raum der Stille in den kommenden Tagen.

Herzlichen Glückwunsch!

Zehn Jahre GBS an der katholischen Schule Bergedorf – wenn das kein Grund zum Feiern ist!

Bei herrlichem Sonnenschein begann der gestrige Samstag mit einem Wortgottesdienst auf dem Schulhof. Diakon Stefan Mannheimer hatte den Chor der Mariengemeinde und den vorlauten Esel Eddie mitgebracht, der einige Vorschläge zur Abkürzung GBS parat hatte: „Giraffen machen Sport!“,  „Gesund macht Schokolade!“ oder „Gähnen müde schlafen!“

Hinter der Abkürzung verbirgt sich ein echtes Wortungetüm: Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen. Im echten Leben bedeutet dies seit 10 Jahren, den Kindern am Nachmittag einen Lebensraum zu bieten, in dem sie gut aufgehoben sind, sich in verschiedenen Angeboten verwirklichen können, wertgeschätzt und getröstet werden, gemeinsam gesund essen und in homogen Klassengruppen die Hausaufgaben mit Unterstützung erledigen.

Im Anschluss an den Gottesdienst startete ein buntes Kinderprogramm mit Spielangeboten und auch für das leibliche Wohl wurde sowohl herzhaft als auch süß bestens gesorgt.

Ein herzliches Dankeschön allen Helfer*innen für den Auf- und Abbau und die Durchführung des Festes.

Dem gesamten Team der GBS danken wir für zehn Jahre pädagogisch wertvolle Arbeit und wünschen Gottes Segen.

Sponsorenlauf

Am Montag, den 18. September ist es wieder soweit: Alle Kinder unserer Schule laufen am Schulvormittag möglichst viele Runden um das Bergedorfer Schloss. Sie haben sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die jede Runde mit einem Geldbetrag finanzieren. Die erlaufene Summe kommt zur einen Hälfte unserem Schulverein und zur anderen Hälfte einem wohltätigen Zweck zu Gute.

Für die Durchführung des Lauftages benötigen wir Ihre Unterstützung. Wenn Sie an diesem Vormittag Zeit und Lust haben, melden Sie sich bei der Klassenleitung Ihres Kindes. Bei Dauerregen fällt der Lauftag aus. Sie finden am Sonntag, 15.09.2023 ab 18.00 Uhr hier Informationen dazu.

Jetzt sind wir komplett

In dieser Woche haben wir vier 1. Klassen feierlich mit kleinen Gottesdiensten in der Kirche St. Marien unter Gottes Segen gestellt und eingeschult. In der Schule durften die ABC Schützen anschließend das  Theaterstück „Die Froschschule“, vorbereitet von 4. Klassen, sehen und dann ging es auch schon in die erste Unterrichtsstunde in die frisch renovierten Klassenräume. Das war aufregend!

Gestern nun sind drei Vorschulklassen, nicht minder aufgeregt, eingeschult worden. Für sie haben Kinder 2.ter  Klassen gesungen und gespielt. Auch sie durften anschließend mit ihrer Vorschulpädagogin eine erste gemeinsame Zeit erleben.

Wir freuen uns, dass diese rund 175 Kinder jetzt Teil unserer Schulgemeinschaft sind, heißen sie herzlich willkommen und wünschen ihnen Gottes Segen.

PS: Unsere Erstklässler*innen sind Teil eines Rekordjahrgangs: Allein an den staatlichen Hamburger Grundschulen sind 17.599 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler angemeldet worden.

Schulweg – aber sicher!

Das Bezirksamt Bergedorf hat zusammen mit dem Luisengymnasium, dem Hansagymnasium und der Katholischen Schule Bergedorf über sichere Schulwege für Schüler*innen in unserem Stadtteil nachgedacht. Der Elternrat unserer Schule sowie eine ehemalige 4. Klasse haben daran aktiv mitgearbeitet, und auch alle Eltern konnten in einem Fragebogen zu diesen Fragen Stellung nehmen:  Wie kommt mein Kind zur Schule? Wo sind Gefahrenstellen? Welches ist ein sicherer Weg? Die Antworten und Ergebnisse dieses Prozesses finden Sie auf dem Flyer zum downloaden, damit auch ihr Kind sicher in die KSB kommen kann.

Schulwege_KathGrundschule

Willkommen im neuen Schuljahr

Wir begrüßen alle kleinen und großen Menschen hoffentlich gesund und gut erholt im neuen Schuljahr 2023/24 und freuen uns auf gemeinsames lernen, lachen und zusammenleben.

In den Sommerferien sind sehr viele Handwerker – bis gestern – im Haus 1 unserer Schule fleißig gewesen und es sind noch nicht alle Spuren beseitigt. In den nächsten Tagen und Wochen wird sich das nach und nach erledigen und die alten Räume vollständig in neuem Glanz strahlen.

Mit Freude und guten Wünschen begrüßen wir in unserem Kollegium neu Anke Kirschner und Sylvia Kuch und zusammen mit Maria Ringwelski, die aus der Elternzeit zurück ist, drei erfahrene Lehrerinnen, die ab jetzt bei uns arbeiten werden. Wir wünschen ihnen alles Liebe und Gottes Segen für ihre Arbeit.

« Ältere Beiträge